Zum Inhalt springen

Verein der Freunde des Schweriner Schlosses

eingetragener Verein

  • Startseite
  • Der Schlossverein
    • Mitglied werden
    • Ziele
    • Angebote für Vereinsmitglieder
    • Der Vorstand
    • Die Satzung
    • Aktivitäten des Vereins
      • Museumsprojekt „Höflich“
      • Arbeitsgruppe – Höfische Tänze
      • Arbeitsgruppe Etikette – Anspruch und Erwartungen an höfliches Benehmen
      • Arbeitsgruppe – Audienz beim Großherzog
      • Arbeitsgruppe – Untertanen kommen zu Wort
      • Arbeitsgruppe – „Hofgeflüster – Hofdamen unter sich“
      • Arbeitsgruppe Näh-AG – Die Hofnadeln
    • Maria Pawlowna – Facetten eines Lebens zwischen Schwerin und St. Petersburg
    • Schlosskirche Schwerin – Der Schlosskirchenführer
    • Spendenobjekte unseres Vereines
      • Das Portrait der Groherzogin Marie
      • Jugendtempel Schwerin
        • Picknick und Musik am Jugendtempel
        • „Licht an!“ am Jugendtempel.
        • 10 gute Gründe
        • Wiederaufbau des Jugendtempels
        • Picknick und Musik am Jugendtempel
        • Feierabendkonzert am Jugendtempel
        • Thronsaalkonzert am 11. März 2018
  • Die Schabracken im Thronsaal
    • Neues von „alten“ Schabracken – Fortschritt und Presse
      • Ein Stück Thronsaal zu erwerben
      • Elektrokutsche für einen guten Zweck
  • Presse und Neuigkeiten
    • Ein Stück Thronsaal kehrt zurück
    • Stimmungsvoller Abend am Jugendtempel
    • Regieren im Schloss – Wie geht das
  • Aktuelle Termine
    • (Fällt aus) Schlossfest – 13. Juni 2020
    • Halbjahresprogramm
  • Bilder
    • Historische Schlossfeste Schwerin Bildergalerien
      • 2019 – Schlossfest Schwerin Bilder
      • 2018 – Schlossfest Schwerin Bilder
      • 2017 – Schlossfest Schwerin Bilder
        • Schweriner Schlossfest 2017 Festumzug
        • Schlossfest 2017 – Tänzer und Programm
        • Schlossfest Schwerin 2017 – Portraits und Szenen
      • 2016 – Schlossfest Schwerin Bilder
        • Schlossfest 2016 – Bilder und Videos
          • Schlossfest 2016 – Festumzug
          • Schauprogramm – Fächersprache, Hofdamen und Etikette
          • Schlossfest – Portraits
          • Schlossfest 2016 – Schauprogramm Audienzen und Untertanen
          • Schlossfest 2016 Darunter & Darüber
          • Schlossfest 2016 – Modenschau
        • Schlossfest 2016 – Programm Schlossmuseum
      • 2015 – Schlossfest Schwerin Bilder
        • Schlossfest 2015 – Festumzug
        • Schlossfest 2015 – Großer Bahnhof
        • Schlossfest 2015 – Spielszenen und Hofleben
        • Schlossfest 2015 – Hofstaat und edle Gäste
        • Juni 2015
          • Schweriner Schlossfest
            • Rückblick Programm Schlossfest Schwerin 2015
            • Vorbereitung Schlossfest 2015
    • Höfische Weihnacht
    • Weitere Veranstaltungen
    • Jugendtempel – Konzerte und Baugeschehen
    • Welterbetag
    • Gelbensande
  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

Jugendtempel Schwerin

 Ein Juwel erwacht zu neuem Leben

Einweihung des Jugendtempels anlässlich des Kultur- und Gartensommers

Einweihung des Jugendtempels anlässlich des Kultur- und Gartensommers

 Einweihung 1.Mai 2015– Projektbeschreibung – 10 gute Gründe

Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×