Neues von der Viktoria

14. Januar 2023

Sonderbeilage Schlossnachrichten

Zwischenstand

Die restaurierte Potsdamer Figur ist Ende November 2022 wieder an ihren Platz in Potsdam-Sanssouci zurückgekehrt. Der Auftrag zum Guss der Schweriner Viktoria ist vor dem Jahresende 2022 erteilt worden. Wenn alles gut geht, kann die Viktoria im späten Frühjahr im Burggarten aufgestellt werden. Denn auch die Steinmetzfirma ist mit der Fertigung des Sockels bereits beauftragt. Mehr dazu im aktuellen Artikel von Dr. Irmela Grempler für die Schlossnachrichten.

10. September 2022

Sonderbeilage Schlossnachrichten

Viktoria „kommt in Form“

Zurzeit läuft die Abformung der Potsdamer Viktoria in Silikon in der Bildgießerei Seiler in Schöneiche bei Berlin im Auftrag des Schlossvereins. Ende August informierten sich Patricia Werner, Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, Mitglieder des Vorstandes des Schlossvereins, Frau Engel von der Landtagsverwaltung und ein Vertreter der Preußischen Stiftung Schlösser und Gärten vor Ort in der Gießerei über die Abformung der Figur für den Nachguss der Viktoria.

Artikel herunterladen: Die dritte Viktoria kommt in Form

17. Juni 2022

Spende für den Guss der Viktoria

Artikel in der SVZ: „Dritte Viktoria kehrt in den Burggarten zurück“ – Spende der Ostdeutschen Sparkassenstiftung ermöglicht den Guss der Figur.

4. Mai 2022

Siegesgöttin soll zurück auf die Schlossinsel

Artikel in der SVZ: „Siegesgöttin soll zurück auf die Schlossinsel“

Viktorias Haar gebürstet

Hier zu lesen: Artikel bei „Schwerin Live“ zum Werkstattbesuch in der Gießerei Seiler.

23. April 2022

Frühjahrserwachen in Schwerin

Als „Damen und Herren in höfischer Tracht“ nahmen Mitglieder des Vereins am Frühjahrserwachen 2022 in der Schweriner Innenstadt teil. In opulenten Kleidern, in Gehrock und Zylinder flanierten sie durch die Gassen der Altstadt. Mit Informationsmaterial warben die Vereinsmitglieder für das aktuelle Spendenprojekt „Die sitzende Viktoria“.

Mehr Fotos finden Sie in der: Bildergalerie.


4. März 2022

Sonderbeilage Schlossnachrichten

Besuch in der Bildgießerei

Mathias Schott und Irmela und Gerd Grempler besuchen die Werkstatt der Bildgießerei Seiler. Inhaber Thomas Seiler und Martin Engel von der Preußischen Stiftung Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg geben Einblick in die Restaurierung der Potsdamer Viktoria. Diese Statue soll für die Wiederherstellung der Schweriner Viktoria abgeformt werden.


18. Februar 2022

Artikel in der SVZ – „Siegesgöttin kehrt in den Burggarten zurück“ (www.svz.de)


28. Januar 2022

HycGen Germany unterstützt mit Spende die Wiederherstellung der Viktoria

Auch die Schweriner Firma HycGen unterstützt den Schlossverein bei der Rekonstruktion der fehlenden Viktoria im Schweriner Burggarten. Das Schweriner Unternehmen engagiert sich für verschiedene Hilfsprojekte in der Landeshauptstadt. Christian Barsing, Assistent der Geschäftsführung und Bereichsleiter Personal- und Finanzmanagement, übergab einen Scheck über 500,00 € an Mathias Schott.

Christian Barsing, Assistent der Geschäftsführung und Bereichsleiter Personal- und Finanzmanagement der HycGen Germany GmbH überreicht Mathias Schott vom Verein der Freunde des Schweriner Schlosses e.V. einen Spendenscheck für die Wiederherstellung der fehlenden Viktoria im Schweriner Burggarten.

Rückblick

2001 – Als Viktorias „Schwestern“ zurückkehrten

Verschollen waren zwei weitere „Schwestern“ der sitzenden Viktoria. Zwei Siegesgöttinnen von Christian Daniel Rauch standen ursprünglich auf der Dachterrasse der Orangerie. Heute sind sie zurück und ziehen die Blicke von Besuchern auf sich. Einen ausführlichen Rückblick auf die Geschichte der Rückkehr von Viktorias „Schwestern“ können Interessierte in folgendem Rückblick lesen. (PDF zum Download)


27. November 2021

Schlossverein sucht Informationen zur fehlenden Viktoria

Mit einem Aufruf über die lokalen Zeitungen bittet der Schlossverein die Schweriner um Unterstützung bei der Suche nach historischen Informationen zur Viktoria. Zum einen geht es darum, den vermuteten Standort der Figur im Schlossgarten abzusichern. Zum anderen geht es um die Frage, wann genau die Viktoria-Statue aus dem Burggarten verschwand.

Artikel bei „Schwerin live“: Eine Viktoria für den Burggarten


23. November 2021

Potsdamer Viktoria auf dem Weg zur Restaurierung

Am 23.11. wurde die Potsdamer Siegesgöttin auf der Terassse des Schlosses Sanssoucci demontiert. Thomas Seiler von der Bildgießerei Seiler GmbH in Schöneiche bei Berlin hat die Skulptur mit Hilfe eines Flaschenzuges, der an einem demontierbaren Werkstattkran befestigt war, von ihrem Sockel gehoben.

Die Statue "Sitzende Viktoria" aus Potsdam Sanssoucci ,wird die mit einem Kran von ihrem Sockel gehoben.

Gut verzurrt hat sie ihre Reise in die Werkstatt der Gießerei angetreten. Dort wird sie von Verkrustungen befreit, gereinigt und restauriert. Die Restaurierung soll in den ersten Monaten des Jahres 2022 erfolgen. Dies ist die Voraussetzung für die Abformung in Silikon und den Nachguss für den Schweriner Burggarten.
(Foto: Dr. Irmela Grempler)


12. November 2021

Schlossverein präsentiert neues Spendenprojekt

Im Interview spricht Moderatorin Kathrin Schaper vom Sender „TV Schwerin“ mit Dr. Irmela Grempler und Mathias Schott über das neue Spendenprojekt.

Zum Video: (YOUTUBE: Schlossverein präsentiert neues Spendenprojekt)


16. September 2021

Details und Hintergründe

Hier finden Sie die ausführliche Beschreibung der Projektidee und Informationen zum geplanten Projektablauf. Sie erfahren außerdem mehr über das Kunstwerk von Christian Daniel Rauch.

Zum Artikel: Die „sitzende Viktoria“



Spenden

Verein der Freunde des Schweriner Schlosses e.V.
IBAN: DE81 1405 2000 0310 0355 38
BIC: NOLADE21LWL

Verwendungszweck: Viktoria