Aktuelle Termine

Hier finden Sie im Kalender:

  1. Veranstaltungen des Vereins für Vereinsmitglieder (Mitgliedsausweise bitte mitbringen) (siehe auch: Halbjahresprogramm und Vereinsabende)
  2. Besuchs – TIPPs: Interessante Veranstaltungen anderer Vereine, Museen, Städte u.s.w.
  3. Mitmach – Anfragen: Interessante Veranstaltungen anderer Vereine, Museen, Städte mit der Möglichkeit sich zu beteiligen

Februar

Terminhinweis

23.02. 19:00 Uhr


Vortrag: „Ignoriertes Schwerin“

Dr. Jakob Schwichtenberg

Vortrag über weniger bekannte Ansichten der Stadt Schwerin (1700 – 1945) aus den Beständen des Kupferstichkabinets.

Eintritt 5 €. Vorverkauf im Schleswig-Holstein-Haus
Schleswig-Holstein-Haus
Vereins-veranstaltung

28.02. 15:00 Uhr
Vor-Ort Besuch im Schweriner Dom mit Besichtigung der restaurierten Prunksarkophage und anlässlich des 200. Geburtstags des Bauherren des Schlosses Friedrich Franz II.Dom
Terminhinweis

28.02. 18:00 Uhr
Vortrag über Friedrich Franz II.Dr. René Wiese

Vortrag zum Leben, Modernisierungsvorhaben und Bautätigkeit des Großherzogs anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Franz II.

Eintritt frei. Anmeldung unter info@stiftung-mecklenburg.de
Stiftung Mecklenburg
im Schleswig-Holstein-Haus

März

Terminhinweis

09.03
18:00 Uhr
Vortrag: „Von alten erschrecklichen Bärenmützen“ Dr. Jakob Schwichtenberg

Über die kuriose Uniform der Schweriner Gala-Wache im Rahmen der Reihe „Rendezvous im Museum“

Eintritt 3 €. Kartenvorverkauf ab 23. Februar an der Museumskasse
Museum Schloss Schwerin
Vereinsabend

30.03
17:00 Uhr
SchlossführungVom Innenhof bis zum Dach.
Anmeldung bitte bei Frau Weiland
Schloss Schwerin

April

Mitmachanfrage

22.04
ca.
10:30-15:30 Uhr
FrühjahrserwachenTeilnahme an der Veranstaltung in der Schweriner Altstadt. Werben für Schlossverein und Spendenprojekt. Wer unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Frau Weiland an.Innenstadt
Schwerin

Mai

Vereinsabend

11.05.
17:00 Uhr
StadtrundgangDr. Jakob Schwichtenberg

Zur Geschichte der Hoflieferanten
Paul Friedrich Denkmal
Terminhinweis
21.05
Internationaler MuseumstagMuseen in Deutschland
Terminhinweis
21.05
ca. 11-18 Uhr
Barockfest LudwigslustEintauchen ins 18. Jahrhundert rund um das Ludwigsluster Schloss. Konzerte und festliche Abendveranstaltung im Hotel de Weimar. Anfragen und Anmeldungen direkt beim Förderverein Schloss LudwigslustSchloss und Park Ludwigslust

Juni

Mitmachanfrage 04.06WelterbetagAnfrage des Welterbevereins – Flanieren in historischem Kostüm und eine historische Kaffeetafel sind geplant.

Bitte Rückmeldungen an Manuela
Burggarten
08.06
17:00 Uhr
InformationsveranstaltungAblauf und Organisatorisches zum Schlossfest, für alle Mitglieder und MitwirkendeBesucherraum des Landtages
18.06.Generalprobe zum Schlossfest13:30 Uhr Tanzgruppe
14:30 Uhr Kindertanzgruppe
15:15 Uhr Modenschau
Innenhof des Schlosses
24.06.
9-19 Uhr
SCHWERINER SCHLOSSFEST
– Anmeldewünsche für befreundete Vereine und Kostümgäste bitte an info@schlossverein.de
Schloss und Park Schwerin

Juli

Mitmachanfrage
09.07.
Schlossfest Gelbensande
Mitmachanfrage des Schlossvereins Gelbensande. Teilnahme an der Veranstaltung, Unterstützung bei der Programmgestaltung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Frau Weiland an.Jagdschloss Gelbensande

August

September

Mitmachanfrage
03.09.
11-15 Uhr
Picknick in Raben SteinfeldMitmachanfrage des Schlossvereins Raben Steinfeld. Teilnahme an der Veranstaltung Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte direkt beim Kultur- und Schlossverein Raben Steinfeld an.Schloss Raben Steinfeld

Oktober

Mitmachanfrage
22.10.
Hubertusfest GelbensandeMitmachanfrage des Schlossvereins Gelbensande. Teilnahme an der Veranstaltung, Unterstützung bei der Programmgestaltung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Frau Weiland an.Jagdschloss Gelbensande

November

Dezember

Terminhinweis
02.12.
15-17 Uhr
Advent am Schloss Raben SteinfeldSchlossverein Raben Steinfeld lädt ein.Schloss Raben Steinfeld

Nächstes Jahr

Januar